Christina Bellin
med. Entspannung

entspannt. gelassen. gesund.

Schön, dass Du da bist

Kennst Du das? Du fühlst Dich oft…

  • angespannt, gestresst, erschöpft?

  • von heftigen Gefühlen wie Wut oder Angst überwältigt?

  • vom Gedankenkreisen genervt?

  • von chronischen Schmerzen geplagt?

  • überfordert mit Deiner aktuellen Situation?

Wünschst Du Dir …

  • Dich tief entspannen zu können und Dich in Deiner Haut richtig wohl zu fühlen?

  • auf Stress gelassener reagieren zu können?

  • deine Ziele leichter zu erreichen?

  • aktiv etwas für Deine Gesundheit tun zu können?

  • mehr Lebensqualität und Lebensfreude?

entspannt. gelassen. gesund.

Stress und Entspannung sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Anspannung und Herausforderungen gehören zum Leben, doch eine gute Balance zu finden ist wichtig, um gesund zu bleiben. Viele Menschen leben in Dauerstress, sich entspannen zu können und ein guter Umgang mit Stress fällt vielen schwer - Dir auch?

Lerne ein medizinisches Entspannungsverfahren oder buche eine Beratung für Stress- und Selbstmanagement, um…

  • Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit positiv zu beeinflussen

  • Deine körperliche und mentale Gesundheit zu stärken - auch präventiv

  • Deine Leistungsfähigkeit steigern oder erhalten

  • Deine Lebensqualität verbessern

Gerne unterstütze und begleite ich Dich ein Stück auf Deinem Weg!

Meine Angebote

Med. Entspannung und Achtsamkeit

Lerne ein medizinisches Entspannungsverfahren, um Dich tief zu entspannen zu können. Beeinflusse damit Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit positiv - es lohnt sich!

Beratung für Stress- und
Selbstmanagement

Entwickle Strategien und Fähigkeiten, um Deinen Stress zu reduzieren und Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit zu erreichen. Ich berate und begleite Dich gerne.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Gesunde, zufriedene Mitarbeitende sind ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Unterstütze sie mit Workshops, Inputs und Kursen rund um die Themen Stressmanagement und Entspannung.

Zusammenarbeit
Ärzt:innen & Therapeut:innen

Bis ein Therapieplatz frei wird ist es für Patienten sinnvoll, ein Entspannungsverfahren und Strategien zur Stressreduktion kennen zu lernen. Das kann den Therapieerfolg erhöhen.

Klient:innen sagen…

„Ich habe ADHS und bin innerlich unruhig.
Nie hätte ich geglaubt, wie viel mir Progressive Muskelentspannung bringt.“

– Richi B., Kurs Stressmanagement und Progressive Muskelentspannung

„Ausgezeichnete Führung mit viel Wissen. Christina Bellin ist individuell gut auf alle eingegangen - menschlich und fachlich gut und sehr angenehm.”

– Monika C., Kurs Autogenes Training

Willst Du loslegen oder hast Du Fragen?

Ruf mich an
079 488 30 90

Ich freue mich auf Dich!

oder schreib mir eine eMail
christina.bellin@bluewin.ch

Viele Krankenkassen übernehmen Kosten - über Zusatzversicherung

Mein Blog

Die Seite ist noch im Aufbau:
diese Blogartikel erscheinen in Kürze

Affektregulation mit med. Entspannung

Von starken Gefühlen überwältigt zu werden kann den Alltag stark belasten. Lerne Dich zu entspannen, Ruhe zu finden, Deine Stresszeichen zu einem frühen Zeitpunkt wahrzunehmen und Stress gegenregulieren. So kannst überbordenden Gefühlen etwas entgegensetzen und selbst immer wieder für Dein Wohlbefinden sorgen.

entspannt -
trotz ADHS?

Menschen mit ADHS haben viel Stress und sie verbreiten Stress im Umfeld. Sich entspannen zu lernen, Strategien zur Stressbewältigung und ein besseres Verständnis der Kernsymptome sind wichtig - für Betroffene selbst und für das Umfeld, z.B. für Eltern, Partner oder Lehrer u.a. Ich biete Beratungen und Kurse für Betroffene und Angehörige an.

Zur Veranstaltung

Endlich wieder
gut schlafen?

Starke Belastungen im Alltag, chronischer Stress, körperliche oder psychische Erkrankungen, Schmerzen, Gedankenkreisen u.a. führen oft zu Schlafproblemen. Tagsüber ist man dann müde und erschöpft. Erfahre im Kurs, welche einfachen Massnahmen schon viel helfen können und lerne Autogenes Training bzw. Progressive Muskelentspannung kennen.

zum Kurs

med. Achtsamkeits-Interozeption

Diese Methode hat ihren Ursprung in der altdaoistischen chinesischen Medizin. Ihre Wirkung kommt durch Optimierung des Qi-Flusses zustande. Blockaden werden gelöst, innere Anspannung und Unruhe werden reduziert und überbordende Emotionen und Gedanken beruhigt. Das fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit.