
Übersicht
aktuelle Kurse und Veranstaltungen

ADHS-Treffpunkt jeden 2. Freitag über Mittag
AHDS-Treffpunkt über Mittag
Möchtest Du Dich gern mit anderen ADHS-Betroffenen austauschen?
Möchtest Du besser zu verstehen, was ADHS für Betroffene und Angehörige wie z.B. Partner:innen oder Eltern bedeutetet?
Hättest Du gerne Inputs zu Strategien im Zusammenhang mit ADHS?
Dann komm gerne an ein ADHS Austauschtreffen - Du bist herzlich willkommen.
Melde Dich bitte kurz an unter 076 488 30 90 (Anruf oder SMS) damit ich weiss, wie viele Leute kommen.
Wann?
Jeden 2. Freitag von 12.15 - 13.15
12. September
26. September
10. und 24. Oktober
7. und 21. November
5. Dezember
Wo?
In meinem Beratungsraum, gleich oberhalb vom Central, nur ca. 7 Min. zu Fuss ab HB.
Christina Bellin
Med. Entspannung
Weinbergstrasse 22
8001 Zürich
Bei Fragen kannst Du mich gerne anrufen unter Tel. 076 488 30 90
oder nimm teil an einer elpos Gesprächsgruppe bei mir oder einer anderen elpos Gesprächsgruppe, die es überall in der Schweiz gibt oder auch Online.

elpos Gesprächsgruppe jeden letzten Dienstag im Monat
In einem persönlichen Rahmen besprechen wir Situationen aus dem Alltag, Probleme, Erfahrungen und Erfolgserlebnisse und tauschen uns aus über Strategien und Tools, die uns helfen können. Das Miteinander bringt Entlastung und Unterstützung. Themen sind beispielsweise, ADHS-Abklärung, Medikation, Strategien für den Beruf und, Familienalltag, Therapien, usw. Es geht immer um Themen, die für Euch grad relevant sind und unter den Nägeln brennen.
Elpos Gesprächsgruppen werden von Freiwilligen geleitet. Die Gesprächsgruppen sind grundsätzlich kostenlos, bei mehrmaliger Teilnahme ist eine Mitgliedschaft bei der ADHS-Organisation elpos Schweiz erwünscht. An einzelnen Treffpunkten fällt ein Stuhlgeld von CHF 5.- an.
nächste Termine:
Dienstag, 30.09.2025
Dienstag, 28.10.2025
Dienstag, 25.11.2025
im Dezember findet kein Treffen statt
Hier findest Du weitere ADHS Gesprächsgruppen der ADHS-Organisation elpos überall in der Schweiz - auch Online-Gruppen.

Pro Senectute Zürich: Endlich wieder gut schlafen - mit PME
Progressive Muskelentspannung ist ein medizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren, welches Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit fördert. Es kann auch gut eingesetzt werden, wenn ständiges Gedankenkreisen die Entspannung erschwert.
Der Kurs umfasst 7 Lektionen und findet wöchentlich statt.
Pro Senectute Zürich: Mehr Wohlbefinden und Lebensfreude im Alltag
Wir leben in herausfordernden Zeiten, die uns belasten können. Wöchentliche positive Inputs, einfache Entspannungsübungen und Achtsamkeit können Dich unterstützen, den Alltag positiv zu meistern.

Mehr Entspannung und Lebensfreude mit Autogenem Training
Autogenes Training ist ein medizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren, welches Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit fördert und auch als Mentaltraining eingesetzt werden kann.

Gut Schlafen - weniger Gedankenkreisen mit PME
Gut schlafen und weniger Gedankenkreisen mit
Progressiver Muskelentspannung
Stehst Du ständig unter Strom und hast Mühe abzuschalten? PME kann helfen
Tagsüber kann man sich mit Vielem ablenken, hat vielleicht einen vollen Terminkalender, hat noch vieles zu erledigen und ist engagiert mit diversen Dingen.
Wenn es zu viel wird, holen einem nachts die “bösen Geister” ein…
Lerne mit Progressiver Muskelentspannung, dem bewährten und medizinisch anerkannten Entspannungsverfahren, wie Du Dich systematisch immer besser entspannen kannst. Es hilft Dir, das ständige Gedankenkreisen zu durchbrechen und besser ein- und durchzuschlafen.
Klicke hier, um mehr über medizinisch anerkannte Entspannungsverfahren zu erfahren.
Nächster Kurs Progressive Muskelentspannung
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
für alle, die sich mehr Entspannung wünschen, ganz besonders:
wenn man noch keine Erfahrung mit Entspannungsverfahren oder Meditation hat
wenn man Mühe hat, stillzusitzen um sich zu entspannen
bei ADHS oder für Angehörige von ADHS-Betroffenen z.B. Eltern oder Partner*Innen
bei Schlafproblemen
um Stress reduzieren zu lernen u.v.m.
Kontaktiere mich sehr unverbindlich, wenn Du Fragen hast. Ich beantworte Deine Fragen gerne.
Wann?
Jeweils freitags, von 16 - 17 Uhr
ab 24. Oktober bis 5. Dezember an folgenden Daten:
24. und 31. Oktober
7., 14., 21. und 28. November
5. Dezember
Wo?
in meiner Praxis
Christina Bellin - med. Entspannung
Weinbergstrasse 22 (3 Min. ab Central, 7 Minuten zu Fuss ab Zürich Hauptbahnhof)
8001 Zürich
Kosten?
Kurskosten für 7x 1 Stunde wöchentlich belaufen sich auf Fr. 490.-
Ich bin von vielen Krankenkassen anerkannt
Kläre bitte ab, wie sich Deine Krankenkasse an den Kosten beteiligt (das ist leider nicht einheitlich geregelt)

Entspannte Weihnachtszeit mit med. Achtsamkeit
Autogenes Training ist ein medizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren, welches Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit fördert und auch als Mentaltraining eingesetzt werden kann.

Weniger Stress - mehr Lebensfreude - jeden 2. Freitag über Mittag
Weniger Stress - mehr Lebensfreude
jeden 2. Freitag über Mittag
Gönn dir eine kleine Auszeit und hol Dir Inputs, um im Alltag den Stress zu reduzieren und mit der Zeit mehr Lebensfreude zu entwickeln.
In dieser Stunde bekommst Du mehr Wissen über das Stressgeschehen, lernst persönliche, Stress verstärkene Gedankenmuster und Verhaltensweisen kennen und lernst kleine Übungen kennen, um den Alltag entspannter und gelassener geniessen zu können. Mit der Zeit kannst Du Dir eine Toolbox zusammenstellen, die Dir hilft, bewusst etwas für Dein Wohlbefinden zu tun, wenn Du merkst, dass es Dir nicht mehr so gut geht. Je früher Du das merkst, desto besser kannst Du gegenregulieren.
Wann?
jeden 2. Freitag über Mittag von 12.15 - 13.15 Uhr
19. Sept.
3., 17. und 31. Oktober
14. und 28. November
13. Dezember
Wo?
bei mir in der Praxis ganz nahe beim Central
Christina Bellin - med. Entspannung
Weinbergstrasse 22
8001 Zürich
Kosten?
25.- pro Stunde

Züri lernt - diverse Kennenlern-Angebote
Entspannung für Mütter und Väter von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Montag, 15.09.2025
17:30-19:30
Kulturhaus Helferei
Wenn Kinder aufgrund von ADHS oder anderen Schwierigkeiten in unserem Schulsystem Mühe haben, führt das für Eltern oft zu grossen Herausforderungen und Belastungen. Umso wichtiger ist der Austausch mit anderen Betroffenen sowie das Entwickeln von Strategien zur Stressreduktion und Entspannung.
Entspannt trotz ADHS?
Dienstag, 16.09.2025
14:00-16:00
GZ Riesbach
ADHS-Betroffene haben oft Stress - und sie verbreiten Stress. Was tun? Das diskutieren wir gemeinsam. Zudem stelle ich Euch medizinische Entspannungsverfahren vor, die kurzfristig zur Stressreduktion eingesetzt werden können und längerfristig helfen, besser mit überbordenden Gefühlen klarzukommen.
Autogenes Training -
für mehr Lebensfreude
Freitag, 19.09.2025
10:00-11:00
GZ Riesbach
Stress ist allgegenwärtig. Doch das Gefühl ständig im Hamsterrad zu rennen kann die Lebensfreude trüben und krank machen. Autogenes Training hilft Dir, Dich mit der Kraft der Gedanken zu entspannen. Stress reduzieren und so Dein Wohlbefinden verbessern - das steigert Deine Lebensfreude.
Endlich wieder erholsam schlafen?
Donnerstag, 18.09.2025
15:00-16:00
GZ Riesbach
Hast Du Schlafprobleme? Damit bist Du nicht allein! Schön ist, dass oft einfache Massnahmen schon viel bewirken. Doch wenn Stress die Ursache ist, dann helfen oft Entspannungsverfahren wie z.B. Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung. Man übt täglich 5-10 Min. – es lohnt sich.

Entspannt trotz ADHS - mit PME
Autogenes Training ist ein medizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren, welches Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit fördert und auch als Mentaltraining eingesetzt werden kann.

Pro Senectute Bülach: Endlich wieder gut schlafen - mit PME
Progressive Muskelentspannung ist ein medizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren, welches Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit fördert. Es kann auch gut eingesetzt werden, wenn ständiges Gedankenkreisen die Entspannung erschwert.
Der Kurs umfasst 7 Lektionen und findet wöchentlich statt.

Pro Senectute Zürich: Autogenes Training Grundkurs
Autogenes Training ist ein medizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren, welches Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit fördert und auch als Mentaltraining eingesetzt werden kann.

Pro Senectute Bülach: Autogenes Training Grundkurs
Autogenes Training ist ein medizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren, welches Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit fördert und auch als Mentaltraining eingesetzt werden kann.
Der Kurs umfasst 7 Lektionen und findet wöchentlich statt.

Pflege ist anspruchsvoll – sorgen Sie gut für sich?
Online Workshop im Rahmen der Weiterbildung für Mitarbeitende der IAHA, International Organisation for Healthy Aging zum Thema Stress und Entspannung.

elpos - ADHS Gesprächsgruppe für Erwachsene
elpos Gesprächgruppen der ADHS-Organisation elpos bieten die Möglichkeit für einen unkomplizierten Austausch mit anderen Betroffenen - egal ob mit oder ohne Diagnose. Du kannst Fragen stellen zu Themen, die Dich interessieren oder dich einfach nur ungezwungen austauschen.
Individuelle Kurse und Beratungen
Ab vier Personen kann ich gerne einen Kurs anbieten mit einem für Dich wichtigen Schwerpunkt - rund um die Themen Entspannung und Stressreduktion
Kurse und Veranstaltungen haben den Vorteil, dass Du vom Austausch mit anderen profitierst. Wenn Du spezifische Schwierigkeiten hast, kann ich Dich aber auch gerne in der Beratung individuell unterstützen und Dir ein passendes Entspannungsverfahren individuell vermitteln.